top of page
chutz_logo_Zeichenfläche 1.png

Six Trutt Trio (ca. 1968)

Willkommen bei

Jazz im Chutz

Wir bieten professionellen Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern verschiedener Stilrichtungen eine Bühne.

 

Von «Mainstream», «Be Bop», «Swing», «Standards» und «Contemporary Jazz» bis hin zu «Latin Jazz» und «jazzigen World-und Crossover Projekten» erleben Sie bei uns regional wie überregional bekannte MusikerInnen.


Sie sind herzlich eingeladen zu unseren sonntäglichen Jazz-Matinéen im Restaurant Chutz, Landhausquai 3 in Solothurn,

wo wir Sitz-Plätze  für ca. 150 Gästen anbieten können.

chutz_Zeichenfläche 1_edited.png

KONZERTE

Um unsere Anlässe realisieren zu können, finanzieren wir uns hauptsächlich über eine Kollekte, die während des Konzertes eingesammelt wird: Wir freuen uns über Ihren Beitrag – dieser ermöglicht uns, immer wieder hervorragende KünstlerInnen zu engagieren. 
Reservationen werden bis am Vorabend berücksichtigt. Wir öffnen die Türen 30 Minuten vor Konzertbeginn. Nehmen Sie Platz und geniessen Sie die Musik in gemütlicher Atmosphäre

bei Kaffee & Gipfeli.

Wir freuen uns sehr, Ihnen unser Herbstprogramm 2025 vorstellen zu dürfen. Vier sehr unterschiedliche Formationen werden uns eindrücklich aufzeigen, welches breitgefächerte Spektrum traditionsbezogener und trotzdem aktueller Jazz haben kann. Es würde uns freuen dieses Erlebnis mit Ihnen teilen zu dürfen!

Damit Sie keines unserer Konzerte verpassen, abonnieren Sie doch unseren Newsletter!

  • 19. Okt. 2025, 10:30 – 13:00
    Solothurn, Landhausquai 3, 4500 Solothurn, Schweiz
    Bastien Rieser | Trompete Michal Skwierczyński | Gitarre Thomas Bauser | Hammond Orgel Lucio Marelli | Drums
  • 02. Nov. 2025, 10:30 – 13:00
    Solothurn, Landhausquai 3, 4500 Solothurn, Schweiz
    Leila Kramis | Piano Stéphane Fisch | Bass Sylvain Fournier | Drums
  • 07. Dez. 2025, 10:30 – 13:00
    Solothurn, Landhausquai 3, 4500 Solothurn, Schweiz
    Laurent Bortolotti | Tap Dance (Stepptanz) Didier Todesco | Klavier Ismaël Boerner | Vibraphon, Komposition
  • 11. Jan. 2026, 10:30 – 13:00
    Solothurn, Landhausquai 3, 4500 Solothurn, Schweiz
    Dave Blaser, Daniel Schenker, Bernhard Schoch | trumpet Vincent Lachaet, Bernhard Bamert , Adrian Weber | trombone Daniel Blanc | altosax, flute Domenic Landolf | tenorsax, bass-clarinet Thomi Geiger | tenor-/sopransax, alt-clarinet Joe Haider | piano Lorenz Beyeler | bass Dominic Egli | drums

der JAZZ...

Jazz gab es schon in den 60er Jahren im Chutz. Eines der ersten

dokumentierten Konzerte war der Gig mit dem Six Trutt Trio ca 1968 (siehe Titelbild).

1980 gründete Rolf Rickenbacher den Verein Jazz im Chutz mit der Idee, AbsolventenInnen von Jazz-Schulen Auftrittsmöglichkeiten zu bieten. Seitdem finden einmal pro Monat an einem Sonntagvormittag, vom März bis Mai und vom September bis zum Januar Jazz-Matinées statt. 


Jazz im Chutz bietet vor allem MusikerInnen der Schweizer Jazz-Szene, die dem Modern Jazz verbunden sind, eine Plattform. Unsere Vorlieben sind breit gefächert. Diese reichen von Mainstream bis Contemporary Jazz; auch World- und Crossover-Projekte haben im Chutz schon Platz gefunden. Wohl sämtliche Jazz-Persönlichkeiten der Schweizer Jazzszene haben inzwischen schon im Chutz gespielt. Anfragen aus dem Ausland für Auftritte treffen regelmässig ein.

Solothurn bietet für seine Grösse viele Möglichkeiten Jazz zu hören. Jeder Veranstalter pflegt dabei seine stilistischen Schwerpunkte. Es ist uns wichtig, uns nicht gegenseitig zu konkurrenzieren, sondern wir freuen uns, einem interessierten Publikum das ausserordentlich breite Spektrum des Jazz präsentieren zu dürfen.
Auftrittsmöglichkeiten im Bereich Jazz sind rar. Eine professionelle Karriere als JazzerIn aufzubauen ist hart. Wir vom Verein Jazz im Chutz werden darum auch in Zukunft weiterhin gerne junge,  aber noch nicht bekannte Jazz-Musiker und Jazz-Musikerinnen einladen und unterstützen!

 Ausrisse Chutz_duplex gelb_beschnitten.jpg
Kontakt
r913-interior-Chutz_edited_edited.jpg

...IM CHUTZ

1963 eröffnete der Kunstmaler Ferdinand Kaus am Landhausquai in Solothurn das Restaurant Chutz. Durch die moderne Architektur, das interessante Ambiente und die regelmässigen Ausstellungen und hochwertige Jazz-Konzerte wurde das Restaurant Chutz schnell zu einem «In-Lokal». Die Terrasse am Quai, zur sonnigen Südseite gelegen, lädt zum Verweilen ein und ist gleichzeitig ein beliebter Treffpunkt.

Heute wird das Lokal von Marta Kaus geführt. Mit ihrem bewährten Team verwöhnt sie ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten. Einheimische und Auswärtige, Familien und zahlreiche Stammgäste: Die Besucherinnen und Besucher schätzen das spezielle und einmalige Ambiente. Nicht zu vergessen sind die Jazzliebhaber, die an den Sonntag-Matinées den Chutz kulinarisch sowie musikalisch geniessen können.

Anfahrt:
Das Restaurant Chutz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die öffentlichen Parkplätze in der Stadt sind am Sonntag kostenlos und in begrenzter Anzahl vorhanden.

Kontakt GÄSTE

Liebe Bands ... Diese Mailadresse ist unseren Gästen vorbehalten.

Bitte keine Bandanfragen über diese Maske!

Die Anfragen werden nicht bearbeitet!

Verein
Jazz im
Chutz
4500 Solothurn


 

Danke für deine Nachricht!

bandanfragen

Wir stellen unser Programm gemeinsam im Vereins-Team zusammen. Für Konzert-Anfragen senden Sie uns gerne Bandinfos, Projektbeschriebe, CVs der Musiker, Links zu Hörbeispielen und/oder Filmaufnahmen von einem Gig!

 

Die bei uns gezeigten Stilrichtungen reichen von "Modern Jazz", *Mainstream", "Be Bop", " Standards" bis hin zu "Latin Jazz" und "Post Bop".

... also bitte keine Anfragen für Blues-, Pop-, Klassik-, Rap-, Rock-  oder EDM Projekte!

Zudem: Wir berücksichtigen keine Agentur-Anfragen.

 

WICHTIG: Bitte verwendet für eure Anfragen ausschliesslich die unten stehende Maske.

Nachrichten aus einem externen Mailprogramm gelangen nicht in unserer Postfach und werden nicht bearbeitet!

Schön dich kennen zu lernen!

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden über unsere kommenden Jazz-Events.

Danke für die Anmeldung!

bottom of page